Direkt zum Seiteninhalt

Zusatzinformationen zur Plauder-Ecke DIgital - Kita- und Schulfördervereine Bayern: Gemeinsam stark!

Menü überspringen
Menü überspringen

Zusatzinformationen zur Plauder-Ecke DIgital

weitere Informationen zu Vorträgen, ...
Bei unseren Veranstaltungen werden meist Hinweise zu den Projekten oder vorgestellten Themen geben
Digitalisierung, die verbindet: Schulmanager Online und das neue Ganztagsmodul
Beim Ganztagsschulkongress 2024 hatten wir die Gelegenheit, mit Sandra Kersting von Schulmanager Online ins Gespräch zu kommen – ein Austausch, der nicht nur informativ, sondern auch ausgesprochen inspirierend war. Vielen Dank an dieser Stelle für die großartige Präsentation und das freundliche Miteinander!

Was ist der Schulmanager Online?
Schulmanager Online ist eine vielseitige Plattform, die Schulen bei der digitalen Organisation unterstützt – und das ganz praxisnah. Die Anwendung richtet sich an Lehrkräfte, Eltern, Schüler:innen sowie das Schulsekretariat und bietet mit derzeit 27 Modulen eine beeindruckende Funktionsvielfalt: von Krankmeldungen, Nachrichten und Elternbriefen bis hin zu einem digitalen Klassenbuch, Notenübersicht und vielem mehr. Schulen können sich ihr eigenes, maßgeschneidertes Paket zusammenstellen – passend zum individuellen Bedarf vor Ort.

Neu: Das Ganztagsmodul
Ein besonderes Highlight ist das neue Ganztagsmodul, das speziell für Schulen mit gebundenem oder offenem Ganztag entwickelt wurde. Es ermöglicht eine nahtlose Einbindung von externem pädagogischem Personal und sorgt für einen besseren Informationsfluss zwischen Vormittag und Nachmittagsbetreuung. Krankmeldungen, Hausaufgaben oder Verhaltenshinweise können einfach eingesehen und ergänzt werden – ideal für eine ganzheitliche Betreuung unserer Kinder.

Dank moderner Schnittstellen, z. B. zu Stundenplan- oder Schulverwaltungsprogrammen, und einer unkomplizierten Single-Sign-On-Integration ist der Schulmanager schnell und reibungslos in bestehende Schulstrukturen eingebunden.

👉 Mehr Infos gibt es direkt auf der Website von Schulmanager Online.

oder
Sandra Kersting
Kundenberatung
Schulmanager Online GmbH
Augustenstraße 77
80333 München
089 / 21 52 52 9 - 40

Wir freuen uns auf weitere spannende Entwicklungen – und darauf, wie Digitalisierung in Schule echte Entlastung bringen kann.

digitale Barrierefreiheit | Eye-Able

Digitale Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen – gleichberechtigten Zugang zu Informationen und digitalen Angeboten. Sie ist ein essenzieller Bestandteil von Inklusion und wird in Zukunft immer wichtiger.

Wir möchten euch auf eine großartige Möglichkeit hinweisen: Durch die Mikroförderung für Barrierefreiheit von Aktion Mensch konnten bereits einige Organisationen erfolgreich Fördermittel beantragen, um digitale Barrierefreiheit auf ihren Websites zu verbessern.

Unter anderem setzen Organisationen dabei auf Lösungen wie Eye-Able®, eine Software, die digitale Angebote inklusiver und für alle Menschen zugänglich macht. Neben der Software selbst bietet Eye-Able® auch BITV/WCAG-Tests, Schulungen und Workshops an, um Organisationen auf dem Weg zur digitalen Barrierefreiheit zu begleiten. Zum Angebot gehören unter anderem:
Browser-Prüfsoftware zur automatisierten Analyse von Barrieren
Dashboard als zentrales Kontrollzentrum für digitale Barrierefreiheit
Assistenzsoftware, die bestehende Websites für Besucher*innen optimiert

Eye-Able® verfügt zudem über eine eigene NPO-Abteilung, die gemeinnützige Organisationen bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit sowie bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützt. Ziel ist es, Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen und digitale Inhalte für alle zugänglich zu machen.

📩 Falls ihr euch für die Förderung interessiert oder weitere Informationen benötigt, meldet euch gerne bei Kamila Hollbach unter kamila.hollbach@eye-able.com oder telefonisch unter 0173 7634655. Alternativ könnt ihr direkt über den folgenden Buchungskalender einen Termin sichern: Buchungskalender Kamila Hollbach.

💡 Wichtig: Die Mikroförderung Barrierefreiheit von Aktion Mensch ist nur noch bis zum 28.06.2025 verfügbar, da ab diesem Zeitpunkt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft tritt. Dieses Gesetz legt neue, verpflichtende Anforderungen für digitale Barrierefreiheit fest, weshalb es umso wichtiger ist, frühzeitig aktiv zu werden. Das Fördervolumen ist zudem auf 5 Mio.
begrenzt – wer diese Chance nutzen möchte, sollte also schnell handeln!

Digitale Barrierefreiheit ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion – nutzt diese Gelegenheit, um eure digitalen Angebote zugänglicher zu gestalten!
Menü überspringen
Copyright  ©  2024  LSFV.Bayern

Zurück zum Seiteninhalt